Lagenweine
Qualitätsweine aus Rheinhessen
Feinsinnig und intensiv mit einem ausgewogenen Süß-Säurespiel: typisch Silvaner holt der Lagenwein aus dem 2018er Jahrgang das Beste aus der Rebsorte heraus. Cremig-weich im Gaumen und dicht im Körper folgen schon beim ersten Schluck kräuterig-grüne Aromen sowie eine intensive Zitrusfrucht gepaart mit dem Geschmack nach Pfirsich. Was hier überrascht: Dieser Lagenwein ist noch zitrusfruchtiger als unser Riesling-Lagenwein. Wer noch genauer „hinschmeckt“, bemerkt filigrane Noten von Holz, Vanille und Birne. Wie auch bei dem 2016er Silvaner gedeiht der 2018er Silvaner auf einem Muschelkalk-Boden von 44 Jahre alten Reben.
Ausbaustil:
Trauben halbiert, beidseitig entlaubt, handverlesen, 50% im Edelstahl vergoren, 50% im Barrique, Feinhefelagerung 10 Monate im Edelstahl und Eichenfass.
Dieser Silvaner bleibt eindeutig im Gedächtnis. Spannend und vielschichtig von fruchtig bis kräuterig oder kurz gesagt einfach lecker.
14,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Komplex - Wenn dieser Lagenwein nur mit einem Wort beschrieben werden müsste, wäre es definitiv komplex. Holunderblütig von der Farbe vereint dieser Silvaner verschiedenste Aromen. Honig und Vanille in der Nase und im Mund ein komplexes Zusammenspiel von Quitte, grünem Apfel, Litschi und Honigmelone. Die Tendenz zum Tropisch-fruchtigen ist auf jeden Fall nicht zu „überschmecken“. Passend dazu wächst diese Rebsorte auf einem schwereren Boden mit Muschelkalk und stammt von 42 Jahre alten Reben.
Ausbaustil:
Trauben halbiert, beidseitig entlaubt, handverlesen, 50% im Edelstahl vergoren, 50% im Barrique, Feinhefelagerung 10 Monate im Edelstahl und Eichenfass.
Man könnte an dieser Stelle sicher einen Spruch bringen wie „mit dem Alter kommt die Reife“ oder mit dem Menschen ist es wie mit einem tollen „Wein, er reift mit den Jahren und wird immer wertvoller“. Das ist gar nicht nötig. Lange Rede kurzer Sinn:
Reif, würzig, speziell – einfach komplex. Mehr als das ist zu diesem Lagenwein nicht zu sagen.
12,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schimmernde Goldreflexe und eine Farbe, die an eine saftige Honigmelone erinnert. Unser Riesling punktet nicht nur auf den ersten Blick: Steinobst-Aromen von Aprikose und Weinbergspfirsich dazu der Geschmack nach Apfel mit Honignuancen. Etwas untypisch für die Rebsorte Riesling, aber umso genialer, ist dieser Wein filigran, weniger säurebetont und schön ausgewogen. Hier kann man vom Geschmack auf den Boden schließen oder war das umgekehrt? Auf jeden Fall gedeiht unser Saulheimer Hölle Riesling auf einem leichteren Boden.
Ausbaustil:
Trauben halbiert, Schattenseite entlaubt, handverlesen, 50% im Edelstahl vergoren, 50% im Barrique, Feinhefelagerung 10 Monate im Edelstahl und Eichenfass.
Durch und durch durchdacht, überzeugt dieser Weißwein auf ganzer Linie!
14,20 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen